Unterwegs
- Tobias Eisch
- Unterwegs
Die Tschechische Feuerwehr konnte am Montag einen großen Teil des Brandes im Nationalpark Böhmische Schweiz löschen. Heute erwarten die Einsatzkräfte allerdings aufwendige Löscharbeiten, die den Fortschritt verlangsamen könnten.
- Manuel Rommel
- Unterwegs
Bereits den sechsten Tag kämpfen die Feuerwehrleute im Nationalpark Böhmische Schweiz unter größten Anstrengungen gegen die Flammen. Inzwischen hat sich die Lage etwas beruhigt und ein weiteres Ausbreiten des Brands konnte verhindert werden. Bei Herrnskretschen (Hřensko) ist der Brand laut Angaben der Feuerwehr unter Kontrolle. Das beliebte Ausflugsziel Prebischtor blieb offenbar größtenteils von den Flammen verschont.
- Tobias Eisch
- Unterwegs
Die Brände im Nationalpark Böhmische Schweiz sind noch immer nicht unter Kontrolle, insgesamt sind inzwischen eintausend Hektar betroffen. Die Feuerwehr versucht die Anwohner vor den Flammen zu schützen, die Löscharbeiten werden inzwischen mit Flugzeugen und Hubschraubern aus Polen, der Slowakei und Italien unterstützt. Unterdessen werden Vorwürfe gegen die Parkverwaltung laut.
Weiterlesen: Waldbrand in der Böhmischen Schweiz weiterhin nicht unter Kontrolle
- Tobias Eisch
- Unterwegs
Seit Sonntagmorgen wütet ein Waldbrand im Nationalpark Böhmische Schweiz, 49 Löscheinheiten sowie Hubschrauber, ein Löschflugzeug und Feuerwehrleute aus Deutschland sind im Einsatz. Aufkommender Wind am Montagnachmittag hat dafür gesorgt, dass sich das Feuer wieder ausbreitet.
Weiterlesen: Waldbrand in der Böhmischen Schweiz breitet sich aus
- Detmar Doering
- Unterwegs
Industrialisierung, Wohlstand und Technik. Darauf war man vor Zeiten noch stolz. Jedenfalls kann man sich in unseren heutigen, von Fortschrittspessimismus geprägten Zeiten kaum mehr vorstellen, dass man eine profane Industrieanlage so voller Pathos künstlerisch zelebriert wie damals das neue Gaswerk von Michle (Michelská plynarna).
- Judith Wenk & Wolfgang Sperling
- Unterwegs
Gut drei Jahre dauerte die Sanierung der Klosterkirche Osseg. Kürzlich wurde mit einem Gottesdienst deren Abschluss gefeiert. Nun strahlt die Kirche wieder in barockem Glanz.
- Jannik Marthe
- Unterwegs
Im Prager Letná-Park wird momentan ein neuer Teich gebaut, welcher bis Herbst fertiggestellt sein soll.
- Manuel Rommel
- Unterwegs
In der Ferienzeit bietet die Tschechische Bahn jeden Mittwoch Sonderfahrten mit Motorzügen der Baureihe M262.0 zwischen Luschna (Lužná u Rakovníka) und Komotau (Chomutov) an. So lassen sich an einem Tag gleich zwei Eisenbahn-Museen besichtigen.
- Tobias Eisch
- Unterwegs
Am Donnerstag kollidierte ein Schnellzug auf der Strecke zwischen Pilsen und Prag mit einem Felsbrocken, fünf Personen wurden leicht verletzt. Seitdem gibt es Einschränkungen und Verzögerungen im Bahnverkehr, betroffen ist auch der západní expres von München nach Prag.
Weiterlesen: Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Pilsen und Prag
- Detmar Doering
- Unterwegs
Es besteht kein Zweifel, dass die Herrscherdynastie der Přemysliden Böhmens historische Größe im Mittelalter begründete. Ihre Ursprünge liegen aber im Dunklen.