Menstruationsartikel an tschechischen Schulen bald kostenlos
Schulen in Tschechien müssen ab Januar 2026 kostenlos Tampons, Binden & Co bereitstellen. Dafür hat das Gesundheitsministeriums eine entsprechende Verordnung geändert.
STAN drängt auf Euro-Einführung bis spätestens 2030
Vor den diesjährigen Präsidentschaftswahlen spricht sich die Bürgermeisterpartei STAN klar für die Einführung des Euro in Tschechien aus. Die Bewegung fordert ein eindeutiges Bekenntnis…
Saisonstart in Böhmen
Tschechien macht im Europapokal eine gute Figur, die Bohemka startet mittelgut, findet unser Autor Egbert Pietsch.
Das Glück der Liechtensteins – Sage aus Südmähren
Das Schloss Eisgrub in Südmähren ist eines der meistbesuchten Schlösser Tschechiens. Jahrhunderte war es im Besitz der Familie von Liechtenstein. Doch wie kam die…
Toyota baut E-Auto Produktion aus
Toyota investiert Millionen in den Ausbau seines Werks in Kolín. In Zukunft baut der japanische Autokonzern dort ein neues Elektrofahrzeug. Die tschechische Regierung unterstützt…
Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung begrüßt neue Erstklässler
Diese Woche begrüßte die Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung ihre neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. Mit bunten Schultüten starteten die Kinder in ihr erstes Schuljahr.
Das neue LandesEcho 9/25 ist da!
In der September-Ausgabe widmen wir uns vor allem den Frauen Tschechiens und der „anderen Hälfte der Geschichte“. Zudem beantworten wir die Frage, warum ein…
„Dvořákova Praha“: Musikalische Hommage an Dvořák
Mit dem Festival „Dvořáks Prag“ verwandelt sich die tschechische Hauptstadt in ein Zentrum der Klassik. Internationale Stars und tschechische Spitzenmusiker huldigen dem berühmtesten Komponisten…
Polizei ermittelt nach Angriff auf ANO-Vorsitzenden
Bei einer Kundgebung der ANO-Partei im Bezirk Friedeck-Mistek wurde Parteichef Andrej Babiš von einem Mann mit einer Krücke am Kopf verletzt. Der Vorfall löste parteiübergreifend scharfe Reaktionen…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
„Knödelexpress“: Wenn der Speisewagen zum Klischee wird
Der Begriff „Knödelexpress“ wird Tschechien nicht gerecht, meint LandesEcho-Chefredakteur Manuel Rommel: Wer einen internationalen Fernzug auf einen kulinarischen Stereotyp reduziert, trägt zur…
Wer hat Tschechien 1945 befreit?
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert unser Autor Luboš Palata an die Befreiung der Tschechoslowakei – nicht…
Für unseren Newsletter registrieren
